Lokale Uhrzeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 26.09.2024
  • Zeit: 12:30

Veranstaltungsort

Citykirche Alter Markt
Kirchplatz 14 ,41061 Mönchengladbach
Website
https://citykirche-mg.de/
Kategorie

mehr erfahren

Weiterlesen

Datum

26.09.2024
Vorbei!

Uhrzeit

18:30

Faire Woche 2024: Musik, Multimedia und Diskussion in der Citykirche

AUTOR: Stadt Mönchengladbach

Mönchengladbach ist seit 2016 so genannte Fairtrade Town, gemeinsam mit knapp 900 weiteren Kommunen in Deutschland und etwa 2.200 weltweit. Zur Fairen Woche, die in diesem Jahr den Schwerpunkt Klimagerechtigkeit hat, findet eine besondere Veranstaltung mit Musik, Multimedia und Diskussion am Donnerstag, 26. September 2024 ab 19 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) in der Citykirche am Edmund-Erlemann-Platz statt. Die Musiker von „Grupo Sal“ stehen für authentische lateinamerikanische Musik – traditionell, klassisch oder zeitgenössisch. Dabei verbinden sie ihre Auftritte mit entwicklungs- und umweltpolitischen Themen und setzen sich mit ihren Programmen für eine gerechtere Welt, ein respektvolles und solidarisches Miteinander ein.

Die Musiker präsentieren in Mönchengladbach ihr aktuelles Programm „Pluriversum“: ein Multimedia-Event, das lateinamerikanische Musik mit faszinierenden Projektionen und einer Live-Schaltung zu einem Rechtsanwalt und Aktivisten aus Ecuador verbindet: Pedro Bermeo Guarderas ist die Stimme einer neuen Generation und treibende Kraft im Kampf für die Rechte der Natur sowie für soziale Gerechtigkeit. Außerdem engagiert er sich für Transparenz, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Er wird live aus der Situation in seinem Heimatland berichten.

„Grupo Sal verbindet Welten. Und zeigt doch ganz deutlich: Es gibt nur diese eine Welt; unsere Welt. Sie ein bisschen gerechter, sozialer und fairer zu machen, daran haben wir alle Anteil. Das wünsche ich mir für Mönchengladbach – einer Stadt, der die Themen Nachhaltigkeit, Klima- und Naturschutz wichtig sind“, so Oberbürgermeister Felix Heinrichs.

Dank zahlreicher Unterstützungen und Förderungen ist der Eintritt an diesem Abend frei. Eine Spende ist willkommen.

(Quelle: moenchengladbach.de)

Nach oben scrollen