Lokale Uhrzeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 09.11.2024
  • Zeit: 13:00

Veranstaltungsort

Rathaus Abtei
Rathausplatz 1, 41061 Mönchengladbach
Kategorie

mehr erfahren

Weiterlesen

Datum

09.11.2024
Vorbei!

Uhrzeit

19:00

Gedenkfeier zur Reichspogromnacht

AUTOR: Stadt Mönchengladbach

Am Samstag, 9. November, um 19 Uhr im Innenhof des Rathauses Abtei

Zum 86. Mal jährt sich am Samstag, 9. November, die so genannte Reichspogromnacht, in der auch in Mönchengladbach Synagogen in Flammen aufgingen und zerstört wurden. Damit begannen in unserer Stadt Ausgrenzung, Deportation und Ermordung jüdischer Bürgerinnen und Bürger. Zum Jahrestag findet am 9. November um 19 Uhr im Innenhof des Rathauses Abtei eine Gedenkfeier statt, zu der Oberbürgermeister Felix Heinrichs im Beisein der Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde Mönchengladbach, Dr. Leah Floh, einlädt. Das Gedenken gilt auch allen weiteren Gruppen, die nicht in die Schablone des Faschismus und in die menschenverachtende Kategorie passten oder sich ihm widersetzten wie Sinti und Roma, engagierte Christen, Sozialdemokraten, Kommunisten, Humanisten und Pazifisten sowie Homosexuelle und behinderte Menschen.

An dem Abend erinnert Reinhold Schiffers von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit gemeinsam mit Sabrina Röhrhoff und Laurenz Freuen, Auszubildende der Stadt Mönchengladbach, an Leben und Schicksal von Hans Zangers, der aus der Alexianer Heilanstalt in Mönchengladbach deportiert und im Februar 1941 in der Tötungsstation Hadamar ermordet wurde.

Musikalisch gestaltet wird die Gedenkfeier durch den Mönchengladbacher Musiker Francis Norman, das Ensemble TODA und den Chor der Jüdischen Gemeinde.

(Quelle: moenchengladbach.de)

Nach oben scrollen