Lokale Uhrzeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 09.04.2025
  • Zeit: 13:30 - 16:30

Veranstaltungsort

Zentralbibliothek der Zukunft im Carl Brandts Haus
Blücherstraße 6, 41061 Mönchengladbach
Website
http://www.stadtbibliothek-mg.de
Kategorie

mehr erfahren

Weiterlesen

Datum

09.04.2025
Vorbei!

Uhrzeit

19:30 - 22:30

Warum ist es am Rhein so schön?

AUTOR: Stadt Mönchengladbach

Eine literarisch-musikalische Reise mit Wolfgang Wittmann

Die Zentralbibliothek Carl Brandts Haus lädt am Mittwoch, den 9. April um 19:30 Uhr zu einem literarisch-musikalischen Abend in den WandelSaal ein. Mit Wolfgang Wittmann an der Gitarre und in der Rezitation, begleitet von Eckart Krause am Piano, erwartet das Publikum eine klangvolle Erkundung des Rheins – mit bekannten und überraschenden Texten, Liedern und Anekdoten. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ob besungen, bestaunt oder hinterfragt – der Rhein inspiriert seit Jahrhunderten Dichter*innen und Musiker*innen gleichermaßen. Die literarische Schiffsfahrt führt das Publikum von den romantischen Verklärungen bis hin zu kritischen Betrachtungen, von Heines „Lore-Ley“ bis zu zeitgenössischen Texten. Wolfgang Wittmann und Eckart Krause verweben Rezitation und Musik zu einem facettenreichen Programm, das mal nachdenklich, mal augenzwinkernd dem berühmten Fluss nachspürt.

  • Was? Warum ist es am Rhein so schön? – Literarisch-musikalisches Programm
  • Wann? Mittwoch, 9. April, 19:30 Uhr
  • Wo? Zentralbibliothek Carl Brandts Haus, WandelSaal
    Hilde-Sherman-Zander-Straße 6, 41061 Mönchengladbach,
  • Mit wem? Wolfgang Wittmann (Gitarre, Rezitation) & Eckart Krause (Piano)
  • Für wen? Literatur- und Musikliebhaber*innen jeden Alters
  • Wie? Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Die Zentralbibliothek Carl Brandts Haus ist geöffnet:
Mo – Fr 10 – 22 Uhr, Sa 10 – 18 Uhr und So 12 – 18 Uhr

Weitere Infos unter www.stadtbibliothek-mg.de

(Quelle: Moenchengladbach.de)

Nach oben scrollen