Haus Bresges

  • erbaut ca. 1895 von Familie Bresges als Schankwirtschaft

  • bis 1950 betrieben durch Eheleute Funke

  • bis 2002 Wirtsleute Esser

  • ab 2002 Wirt: Zeynal Gulcicek

  • Vereinsgaststätte mit Kegelbahn und Dartsport

© Hartmut Vits | Haus Bresges, hellgraue und mittelgraue Fassade mit Eingangstür und darüberliegendem Werbeschild, sowie seitlichem Anbau

Haus Bresges
Schlossstraße 260, 41238 Mönchengladbach
www.hausbresges.de

Das Haus Bresges wurde 1852 als Schankwirtschaft von der Familie Bresges gebaut.

Die Schankwirtschaft blieb in Familienbesitz bis 1950 und wurde durch die Eheleute Funke (Frau Funke geb. Bresges) betrieben.

Im Anschluss übernahm das Ehepaar Erwin Esser die Wirtschaft und betrieb diese bis 2002.

Seit 2002 kaufte Zeynal Gulcicek die Wirtschaft und führt sie als Gaststätte und Bistro bis heute. Jetzt sind Bar, Restaurant, Biergarten, Kegelbahn, Räume für Anlässe, und vieles mehr in einem Haus vereint.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Nordrheinwestfalen Heimatet - Wir fördern, was Menschen verbindet (Logo)
Nach oben scrollen