Verkehrsberuhigung Heppendorf-/Ritterstraße
Nach der Einrichtung der Einbahnstraßenregelung auf der Schlossstraße zwischen Ritter- und Heppendorfstraße hat die Verkehrsbelastung auf diesen beiden Straßen deutlich zugenommen. Dies hat für die Anwohnerinnen und Anwohner eine erhöhte Lärm- und Schmutzbelastung, aber auch eine höhere Gefährdung der schwächeren Verkehrsteilnehmer zur Folge. Insbesondere die reine Wohnstraße Heppendorfstraße hat nunmehr ihren Charakter verloren, die sie bisher innerhalb des Wohnquartiers hatte. Aber auch die Verbindungsachse Ritterstraße darf nicht über Gebühr durch den Verkehr die Betroffenen belasten.
Daher hat die BIG in Zusammenarbeit mit den betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern vier Bürgeranträge formuliert, die eine Verbesserung der Situation auf diesen beiden Straßen zum Ziel hat. Diese Bürgeranträge gemäß § 24 Gemeindeordnung NRW sind an die Bezirksvorsteherin Frau Gersmann gegangen und sollen auf der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung im September behandelt werden.
Die Anträge haben folgenden Inhalt:
- Tempo 30 auf der Heppendorfstraße und entsprechende bauliche Gestaltung mit geschwindigkeitsmindernder Wirkung.
- Ausstattung des Kreisverkehrs an der Kreuzung Ritter-/Heppendorfstraße mit „Kölner Tellern“ zweckes Herabsetzung der Geschwindigkeit im Bereich des Kreisels.
- Tempo 30 auf der Ritterstraße zwischen Kreisverkehr und Dohler Straße.
- Zebrastreifen auf der Ritterstraße in Höhe Köhlersfahrt/Bonnenbroicher Straße.
Es ist zu hoffen, dass die Politik die berechtigten Klagen der Bürgerinnen und Bürger aufgreift, zu angemessenen Lösungen und damit zu einer Verbesserung der Wohnsituation beiträgt.