MaarFest 2024
Am 22.09.2024 feiern wir wieder unser Fest am Maarplatz, nun nennen wir es MaarFest. Unter dem Motto der EMW (Europäischen Mobilitätswoche) „Straßenraum gemeinsam nutzen“ sperren wir alle Straßen rings um dem Maarplatz.
Am 22.09.2024 feiern wir wieder unser Fest am Maarplatz, nun nennen wir es MaarFest. Unter dem Motto der EMW (Europäischen Mobilitätswoche) „Straßenraum gemeinsam nutzen“ sperren wir alle Straßen rings um dem Maarplatz.
19:00 Uhr im Franz Balke Haus (Kegelbahn)
Mitgliederversammlung der BIG am 30.07.2024 Weiterlesen »
lokalklick.eu – Um Mönchengladbach attraktiver zu machen und diverse Aktivitäten zu bündeln, hat die Arge Medien e.V. (Niersradio) kürzlich zum ersten Treffen „Netzwerk MG“ eingeladen. Daran haben acht Organisationen und gemeinnützige Vereine teilgenommen, weitere haben bereits ihr Interesse bekundet.
Netzwerk MG vom Niersradio gegründet Weiterlesen »
19:00 Uhr im Franz Balke Haus (Kegelbahn)
Mitgliederversammlung der BIG am 28.05.2024 Weiterlesen »
moenchengladbach.de – Die Programmauswahl richtet sich an Jung wie Alt: Für Kinder ab 0 Jahren, kreative Kids, Kulturinteressierte im jungen Erwachsenenalter und die ganze Familie ist etwas dabei.
Das Kleinod unter den Trödelmärkten in Mönchengladbach, der MaarKram, fand am Sonntag den 05.05.2024 bei tollem Wetter und sehr schöner Atmosphäre unter den Platanen am wundervollen Maarplatz statt.
So war der MaarKram 2024 Weiterlesen »
rp-online – Neuware ist ausgeschlossen, die Kulisse unter alten Platanen besonders: Der Flohmarkt auf dem Maarplatz in Geneicken lockte am Sonntag (5. Mai 2024) wieder viel Publikum an. Wie die Stimmung war und was die Händlerinnen und Händler im Angebot hatten.
Die Jäger der alten Schätzchen strömen zum Maarkram Weiterlesen »
moenchengladbach.de – Beim Fachbereich Bürgerservice der Stadt Mönchengladbach laufen die Vorbereitungen für die Europawahl am 9. Juni auf Hochtouren.
Fünf Wochen vor der Europawahl: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren Weiterlesen »
rp-online.de – Es ist einer der schönsten Flohmärkte der Stadt: In der Kulisse des Maarplatzes werden jedes Jahr die Tische mit gebrauchten Dingen aufgebaut. Wann es so weit ist, und wie man mitmachen kann.
Zwischen Trödel-Schätzchen, Platanen und Plauderei Weiterlesen »
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen