Lokale Uhrzeit
- Zeitzone: America/New_York
- Datum: 07.11.2025
- Zeit: 13:00
Ausstellung | Ulla Enger „Dem Faden folgen – Verwandelte Bücher“
AUTOR: Stadt Mönchengladbach
Die Künstlerin Ulla Enger, 1949 in Krefeld geboren, lebt und arbeitet in Mönchengladbach. Sie studierte Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf sowie Kunstgeschichte, Philosophie und Germanistik an der FU Berlin.
Viele Jahre arbeitete Ulla Enger als Kunsterzieherin am Mönchengladbacher Gymnasium Gartenstraße. Seit 2015 verschreibt sie sich der Verwandlung alltäglicher und oft belangloser Dinge zu Kostbarkeiten. Ihre besondere Leidenschaft gilt dabei alten Büchern, die sie auf ihre Weise umkleidet, verwandelt und so zum Sprechen bringt. Auf diese Weise ist eine Bibliothek besonderer Art entstanden.
In der Ausstellung in der Gedächtnishalle des Evangelischen Friedhofs Rheydt zeigt Ulla Enger mehr als hundert verwandelte Bücher und Wandobjekte. Eine Besichtigung ist nach telefonischer Rücksprache mit Pfarrer Nöller oder dem Friedhofsbüro möglich.
Am Sonntag, den 9. November findet von 15 bis 17 Uhr eine Führung mit der Künstlerin statt. Um Anmeldung wird gebeten.
Gedächtnishalle Ev. Friedhof Rheydt
Nordstraße 140, 41236 Mönchengladbach
Nach Vereinbarung
02166 31740 / 02166 248715
(Quelle: moenchengladbach.de)