Lokale Uhrzeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 28.08.2025
  • Zeit: 12:00

Datum

28.08.2025
Vorbei!

Uhrzeit

18:00

„Vakanz“ bringt im August Kunst und Kultur an den Tellmannplatz

AUTOR: Stadt Mönchengladbach

Immer donnerstags wird in den leerstehenden Vitrinen am City-Parkhaus performt

Am Tellmannplatz zeigen im August wechselnde regionale Kunstschaffende ihre Werke. An allen vier Donnerstagen, jeweils um 18 Uhr, bringen sie Kunst und Kultur in die leeren Schaufenster des City-Parkhauses. Die Aktionen gehören zur Kunstreihe „Vakanz“ und wurden von Ruth Zadow und der Stadtteilkoordination kuratiert.

Zwei erste künstlerische Aktionen am Tellmannplatz haben seit Mai bereits stattgefunden. Nun geht es mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen weiter, die einen nachbarschaftlichen Austausch anregen und die Wahrnehmung des Platzes verändern sollen. An jedem Donnerstag des Monats August werden insgesamt vier verschiedene Künstler:innen jeweils eine weitere Vitrine des Parkhauses mit ihren Werken füllen.

Zu sehen sein wird eine große Bandbreite künstlerischer Ausdrucksformen – von der Fotografie über Malerei und Graffiti bis hin zu Skulpturen. Dazu wird die Stadtteilkoordination ihr „Café zur windigen Ecke“ öffnen, das Raum für Austausch, Kennenlernen oder einfach für das gemütliche Beisammensein bei einem Getränk bietet. Alle Nachbarinnen und Nachbarn des Tellmannplatzes sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen, einfach vorbeizukommen und den Abend ausklingen zu lassen

  • 07.08.25 – 18 Uhr – „Corpus Vacui“ – Skulpturen von Chris Born
  • 14.08.25 – 18 Uhr – „Ohne uns ist das alles, was du siehst.“ – Fotografien von Jara Reker
  • 21.08.25 – 18 Uhr – Graffiti-Kunst von Radikalinski und Live-Painting von Felix Justus
  • 28.08.25 – 18 Uhr – Live-Atelier mit Chris Born

Hintergrund:

Der Tellmannplatz in Mönchengladbach-Rheydt hat sich gewandelt. Nach einer langen Phase der Belastung durch die Drogenszene bietet sich nun die Chance, diesen zentralen Ort neu zu beleben. Die frei gewordenen Bereiche des Platzes, seine vielen Nischen und Blickwinkel sowie vor allem die großen Vitrinen des Tellmann-Parkhauses sind dabei ein idealer Ausgangspunkt.

(Quelle: moenchengladbach.de)

Nach oben scrollen