Lokale Uhrzeit
- Zeitzone: Asia/Singapore
- Datum: 19. - 22.09.2025
- Zeit: Ganztägig
Bundesfest der Schützen vom 19. bis 21. September: Was Schützen und Gäste zum Bundesfest in Mönchengladbach erwartet
AUTOR: Stadt Mönchengladbach
Vom 19. bis 21. September 2025 ist Mönchengladbach Gastgeber des Bundesfestes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften mit 15.000 Schützen, die insbesondere am Festsonntag in die Stadt kommen und Flagge zeigen fürs Brauchtum. Mit offenen Armen wollen die Schützen im Bezirksverband Mönchengladbach, Rheydt, Korschenbroich die Gäste zum Bundesfest am dritten Wochenende im September empfangen. Bezirksbundesmeister Horst Thoren freut sich auf „Tage der Begegnung“ bei einem Fest der Offenheit. Dazu passt der Leitspruch des Festwochenendes: Bundesfest Mönchengladbach – bunt wie das Leben!
„Wir sind bestens vorbereitet“, sagt Thoren und verweist auf engen Gedankenaustausch mit der Bundesgeschäftsstelle der Schützen, der städtischen Marketinggesellschaft MGMG und dem Mönchengladbacher Oberbürgermeister Felix Heinrichs. Schirmherr des Bundesfestes ist André Kuper, Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen.
Nach 1956, 1972 und 1986 wird das Bundesfest zum vierten Mal in Mönchengladbach stattfinden. Gefeiert wird im Herzen der Altstadt. Zentraler Festplatz ist der Alte Markt mit einer überdachten Feierzone und großer Bühne. Die Gastronomie- und Schlemmermeile zieht sich von dort bis zum Sonnenhausplatz. Am Fuß des Abteibergs wird die große Festmesse gelesen. Am Geroweiher formiert sich der Festzug, die Ehrentribüne steht an der oberen Hindenburgstraße.
(Quelle: moenchengladbach.de)