Lokale Uhrzeit
- Zeitzone: America/New_York
- Datum: 02.06.2024
- Zeit: 08:30 - 11:00
KleiderAUStauschparty in der Zentralbibliothek
AUTOR: Stadt Mönchengladbach
Am Sonntag, den 2. Juni, verwandelt sich die Zentralbibliothek von 14 bis 17 Uhr in einen Hotspot für Modebegeisterte und Nachhaltigkeitsfans. Bei der „KleiderAUStauschparty“ werden einfach fünf textile Lieblingsstücke mitgebracht, die zuhause nicht mehr zum Einsatz kommen – und gegen neue Schätze ausgetauscht!
Doch das ist noch längst nicht alles. Die Initiative FEMNET e.V. gibt in zwei Impulsvorträgen um 14.30 Uhr und 15.30 Uhr Einblicke in die Herausforderungen entlang der textilen Kette.
Für alle, die Flecken auf ihren (getauschten) Lieblingsstücken haben: von 14.30 bis 16.30 Uhr werden im Workshop im Atelier Urban gemeinsam mit Kartoffeldruck und Textilfarbe Textilien gerettet! Diejenigen, die erfolgreich getauscht haben, haben zudem die Chance, sich professionell fotografieren zu lassen. Und wer möchte kann um 16 Uhr auf dem Catwalk strahlen. Im Café Clara werden frisch gebackene, auch vegane, Waffeln angeboten, die passenden Rezepte gibt es gleich dazu. Dazu runden die Kaffeeköstlichkeiten vom Barista-Bike auf der Caféterrasse den Tag ab.
Ein absolutes Highlight startet um 16.30 Uhr: Die Modenschau des Labels Honigblut von Fidan Bektas zeigt, wie Upcycling, Zero Waste und geschlechtsneutrale Mode aus Mönchengladbach die Fashion-Welt revolutionieren können.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Label Honigblut aus Mönchengladbach statt. Fidan Bektas, Gründerin von Honigblut, definiert Mode neu und setzt ein Zeichen gegen die Umweltbelastung der Fashion-Industrie. Das Label steht für Einzigartigkeit und Nachhaltigkeit – jeder Artikel ist so individuell wie seine Träger*innen.
Unterstützt wird die „KleiderAUStausch Party“ zum einen von FEMNET e.V.. Seit Jahren setzt sich FEMNET für politisches Engagement und Solidarität in der globalen Bekleidungsindustrie ein; sein neues Netzwerk fashion interACTION bietet Bildungsveranstaltungen und Möglichkeiten zum Ressourcenaustausch, um gemeinsam eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Weiterer Unterstützer der Veranstaltung ist der Volksverein Mönchengladbach, der an verschiedenen Standorten in der Stadt ausrangierte Kleidung sammelt und rettet, und einer erneuten Nutzung zuführt.
Was? KleiderAUStausch Party in der Zentralbibliothek
Wann? Fr, 2. Juni 2024 14 – 17 Uhr
- 14.00 Uhr: Start KleiderAUStausch
- 14.30 und 15.30 Uhr: Impulsvortrag FEMNET e.V.
- 14.30 – 16.30 Uhr: Kartoffeldruck auf Textil
- 16.00 Uhr: Catwalk für alle
- 16.30 Uhr: Modenschau Honigblut
- KleiderAUStausch Fashionshooting für alle ab 14.30 Uhr
Wo? Zentralbibliothek Carl Brandts Haus, Blücherstraße 6, 41061 Mönchengladbach, Plaza und Atelier Urban
Für wen? Kostenlos und anmeldefrei für alle Modeenthusiasten und Nachhaltigkeitsfans
Die Zentralbibliothek Carl Brandts Haus ist geöffnet:
Mo – Fr 10 – 22 Uhr, Sa 10 – 18 Uhr und So 12 – 18 Uhr.
Weitere Infos unter www.stadtbibliothek-mg.de
(Quelle: moenchengladbach.de)