Lokale Uhrzeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 08.11.2024
  • Zeit: 13:00

Veranstaltungsort

Schriefersmühle
An der B 57 zwischen Rheindahlen, Wegberg und Erkelenz
Website
https://www.schriefersmuehle.de/
Kategorie

mehr erfahren

Weiterlesen

Nächste Ereignisse

Datum

08.11.2024
Vorbei!

Uhrzeit

19:00

Kultur und Musik in der Schriefersmühle

AUTOR: Stadt Mönchengladbach

Rock’n’Roll, Literatur und Folk im November

Auch im November bietet der Förderverein Schriefersmühle in der sanierten und beheizten Mühle an der B57 zwischen Rheindahlen und Erkelenz (Schriefersmühle 25, 41179 Mönchengladbach) ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit viel Musik.

It‘s only Rock’n‘Roll

Am Samstag, 2. November, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) sind die TRAVELIN‘ ALLIGATORS um 19 Uhr in der Schriefersmühle. Der Abend steht ganz unter dem Motto „It’s only Rock’n’Roll.

Der Rock´n´Roll begann seinen Siegeszug Mitte der 50er Jahre. Er fasziniert und bewegt bis heute die Welt. Manches bleibt für immer. Von Chuck Berry über die Rollings Stones, Beatles und viele andere-bis heute gibt es keinen neuen Rocksong ohne den harten Beat des Rock`n´Roll. Die TRAVELIN` ALLIGATORS sind Musiker, die seit den 60er Jahren schon in bekannten Bands wie Return, Go-Go-Grands, Los Seniores, Fathers Of Night, Noise Bois, PTN u.a. aktiv waren. Die Band nimmt das Publikum mit auf eine unvergessliche Reise in die Welt des Rock`n`Roll.

Zum Repertoire gehören Klassiker und Raritäten unter anderem von Chuck Berry, den Beatles, den Rolling Stones, Status Quo, CCR, Smoke, Canned Heat, Tom Petty oder Neil Yong. (Eintritt: 13 Euro)

Das Leben ist ein seltsames Spiel

Ein literarisch-musikalischer Abend mit Autorin Sabine Schwiers steht am 8. November, um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) in der Schriefersmühle auf dem Programm. Titel des Abends: Das Leben ist ein seltsames Spiel. Mit passend zu diesem Thema zusammengestellten Texten aus ihren Büchern „Gedankensteine“, „Mokka und Melange“ und „Warten“ wird Sabine Schwiers aus dem Leben von Menschen berichten und vorlesen. In den Geschichten spiegeln sich alle Facetten menschlichen Handelns, von Solidarität und Hilfsbereitschaft über Mut und Unerschrockenheit bis hin zu Grausamkeit und gnadenlosem Egoismus. Zum Abschluss bietet die Autorin einen Ausblick auf den Geschichtenband „Mogel und Strupp“.

Für den musikalischen Teil des Abends sorgen Gerd Klöcker (Ex-Wallenstein), Stephan Schwiers und Dirk Rütten (Hier geht was). (Eintritt: 10 Euro)

Lieder über die Liebe, die Zeit, den Rausch und den Suff

Lieder über die Liebe, die Zeit, den Rausch und den Suff von und mit Charles Ingalls gibt es am 29. November um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) in der Schriefersmühle zu hören.

Mit seiner unverwechselbaren Stimme stellt der Gitarrist und Liedermacher ein abwechslungsreiches Programm. vor Er variiert das Thema, die Sprache und die Musikrichtung von Folk über Blues bis hin zur typisch deutschen Liedermacherart wie einst Reinhard Mey und Hannes Wader. Die Texte sind Episoden unsere Zeit und der Humor ist immer schwarz.

Garantiert ist an diesem Abend vor allem eins: Ein fröhliches Publikum mit glasigen Augen. Denn wenn Charles Ingalls über Liebe singt, bleibt kein Auge trocken. Musik fürs Herz, die Seele und die Leber. (Eintritt: 13 Euro)

Kartenreservierungen für alle Veranstaltungen nimmt Klaus Wörndle vom Förderverein Schriefersmühle e.V. unter der E-Mailadresse  oder telefonisch unter 02161/ 584367 entgegen.

(Quelle: moenchengladbach.de)

Nach oben scrollen