Lokale Uhrzeit
- Zeitzone: Europe/Paris
- Datum: 30.09.2025
- Zeit: 18:00
„Tage der offenen Tür“ und Informationsveranstaltungen der weiterführenden allgemeinbildenden Schulen in Mönchengladbach
AUTOR: Stadt Mönchengladbach
Die Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien und Gesamtschulen in der Stadt Mönchengladbach führen für die Schülerinnen und Schüler der vierten Grundschuljahre und deren Eltern ab September Informationsveranstaltungen oder auch „Tage der offenen Tür“ durch. In vielen Schulen besteht die Möglichkeit, den Unterricht zu besuchen und sich persönlich beraten zu lassen.
Alle Eltern von Kindern in der 4. Klasse haben Informationen in Form entsprechender Links erhalten.
Hier gibt es neben den Terminen auch weitere Informationen zum Schulwechsel:
Eine Informationsbroschüre, die über die unterschiedlichen Ausrichtungen und Profile der weiterführenden Schulen informiert, ist online unter folgendem Link https://www.stadt.mg/schulleitfaden verfügbar.
Eltern wird angeraten von den Informations- und Beratungsmöglichkeiten regen Gebrauch zu machen und die Termine vorzumerken.
Eine Terminierung steht dabei noch aus: Auch für die 7. Gesamtschule, die an der Breite Straße ihren Standort finden wird, ist ein „Tag der offenen Türe“ geplant.
Im Rahmen dessen wird ein pädagogisches Team, das sich aktuell mit den Planungen und den inhaltlichen Konzepten für die neue Schule befasst, diese vorstellen und auch über den Planungsstand zunächst für das Übergangsgebäude berichten. Sobald Datum und Ort bekannt sind, wird es dazu noch eine gesonderte Meldung geben.
Grundsätzlich wird vor Besuch der gewünschten Veranstaltung an der jeweiligen Schule empfohlen, die Homepage der jeweiligen Schule zu besuchen. Dort gibt es Detailinformationen zum jeweiligen Programm.
Zusätzlich bietet das Regionale Bildungsbüro drei mehrsprachige Elterninformationsangebote in Präsenz an.
Die Termine in der Übersicht:
- 24.9.2025, 18.00 Uhr, Stadtteilhaus PE12, Pestalozzistraße 12: Informationen zum Übergang in die weiterführende Schule (in arabischer Sprache)
- 30.9.2025, 18.00 Uhr, Franz Balke Haus, Welfenstraße 10: Informationen zum Übergang in die weiterführende Schule (in ukrainischer Sprache)
- 01.10.2025, 18.00 Uhr, Stadtteilhaus PE 12, Pestalozzistraße 12: Informationen zum Übergang in die weiterführende Schule (in bulgarischer u. türkischer Sprache)
(Quelle: moenchengladbach.de)