Lokale Uhrzeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 13.12.2024
  • Zeit: 13:00 - 15:30

Veranstaltungsort

Zentralbibliothek der Zukunft im Carl Brandts Haus
Blücherstraße 6, 41061 Mönchengladbach
Website
http://www.stadtbibliothek-mg.de
Kategorie

mehr erfahren

Weiterlesen

Datum

13.12.2024
Vorbei!

Uhrzeit

19:00 - 21:30

Und am Schluss Poesie – Lyrischer Jahresausklang mit Frank Schablewski und Bernd Begemann

AUTOR: Stadt Mönchengladbach

Mit Gedichten von Karin Flörsheim und Frank Schablewski, und mit Musik von Singer-Songwriter Bernd Begemann, lädt die Stadtbibliothek Mönchengladbach am Freitag, 13. Dezember um 19 Uhr zu einem Abend voller lyrischer Texte in den WandelSaal der Zentralbibliothek Carl Brandts Haus ein.

Der Schriftsteller und Rezitator wie Kunstredner Frank Schablewski liest Gedichte von Karin Flörsheim und eigene Gedichte vor dem Hintergrund verschiedener Weltanschauungen und Sprachen, – wie sie wieder in Mönchengladbach vorhanden sind – um die Bedeutung der Liebe wie des Lichtes zu vergegenwärtigen. In einer Sprache der Poesie, die angeblich aus dem Alltag zu verschwinden scheint.

Die Dichterin Karin Flörsheim heiratete in die Familie Flörsheim, die in Mönchengladbach eine Mechanische Cord- und Velvet-Weberei gründete, welche sich ehemalig auf der Lürriper Straße 22-24 in Mönchengladbach befand. Durch die Ergreifung der Nationalsozialisten wurden die Familie vertrieben oder deportiert und enteignet. In ihren Gedichten finden sich die Bilder jüdischen Lebens und Liebens. Frank Schablewski erklärt diese Symbole mit seinem Wissen um die hebräische Sprache.

Bernd Begemann, bekannt als einer der originellsten Singer-Songwriter Deutschlands, verbindet humorvolle Leichtigkeit mit tiefgründigen Momenten und eröffnet den Abend. Mit seiner markanten Stimme und scharfsinnigen Texten spannt er einen Bogen von melancholischen Liebesliedern bis hin zu augenzwinkernden Gesellschaftsbetrachtungen. Für diesen besonderen Abend in der Zentralbibliothek stellt er ein Programm zusammen, gespickt mit lyrischen Überraschungen und Geschichten aus seinem bewegten Künstlerleben.

Der Abend startet um 19 Uhr mit einem Intro von Bernd Begemann, anschließend folgt der Lyrikvortrag mit Frank Schablewski. Nach einer Pause um 20.00 Uhr gibt dann Bernd Begemann sein Konzert von 20.15 Uhr bis 21.45 Uhr. Die Teilnahme an „Und zum Schluss Poesie“ ist kostenfrei und ohne Anmeldung, Plätze können nicht reserviert werden. Einlass ab 18.30 Uhr.

  • Was? Und zum Schluss Poesie –
  • Wann? Fr, 13. Dezember 2024, 19.00 – 21.30 Uhr
  • Wo? Zentralbibliothek Carl Brandts Haus, Blücherstraße 6,
    41061 Mönchengladbach, WandelSaal
  • Wie? Kostenlos und anmeldefrei

Die Zentralbibliothek Carl Brandts Haus ist geöffnet:
Mo – Fr 10 – 22 Uhr, Sa 10 – 18 Uhr und So 12 – 18 Uhr

Weitere Infos unter www.stadtbibliothek-mg.de

(Quelle: www.moenchengladbach.de)

Nach oben scrollen