Lokale Uhrzeit
- Zeitzone: America/New_York
- Datum: 06.11.2025
- Zeit: 13:30
Vier Feiertage für die Demokratie – Unter uns
AUTOR: Stadt Mönchengladbach
Die Stadtbibliothek Mönchengladbach lädt erneut zum Gespräch mit Menschen ein, die sich aktiv für Freiheit und Gleichheit einsetzen. Für den Erhalt der freiheitlich-demokratischen Grundordnung opfern sie ihre Freizeit und nehmen Risiken und Anfeindungen in Kauf. „Nicht mit uns“ lautet ihr Credo in Zeiten, in denen unsere Zuversicht und unser Zusammenleben bedroht sind von Kriegen und Menschen, die die Demokratie verachten und bekämpfen. Die Podiumsgäste der vierteiligen Gesprächsreihe, die Anfang Juli 2025 gestartet ist, sind Vertreter*innen von Jugendparlament, Bezirksschülervertretung Mönchengladbach (MG), ASTA der Hochschule Niederrhein, aus dem Theater Krefeld/Mönchengladbach, dem Museum Abteiberg, aus der NGO-Szene, dem Düsseldorfer Schauspielhaus, den Medien und der Politik.
„Unter uns“ startet am 27. August um 19.30 Uhr auf der Plaza der Zentralbibliothek Carl Brandst Haus: Unter Moderation von Sema Kouschkerian diskutieren Susanne Titz, Leitung Museum Abteiberg, Hanna Werth, Schauspielerin und Juniorprofessorin an der Robert-Schumann-Hochschule sowie Verena Meis, Dramaturgin am Theater Krefeld/Mönchengladbach und Vertretungsprofessorin Hochschule Düsseldorf: Wie blicken Theater- und Museumsleute auf die Demokratie? Welche Chancen bietet der Kulturbetrieb? Wo stärkt die Kunst unser Zusammenleben?
Es wird anhand konkreter Beispiele beleuchtet, was gut und was nicht gut läuft, und warum es sich lohnt, für die Demokratie einzustehen. Im Anschluss an den Dialog auf dem Podium sind Fragen und Anregungen aus dem Publikum herzlich willkommen. Bis Anfang 2026 folgen zwei weitere Termine mit verschiedenen Diskutant*innen und Moderator*innen. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und anmeldefrei!
- 02.07.2025, 19.30 Uhr: Unter Dampf
- 27.08.2025, 19.30 Uhr: Unter uns
- 06.11.2025, 19.30 Uhr: Unter Druck
- 15.01. 2026, 19.30 Uhr: Unterwegs
Wichtiger Hinweis: am folgenden Samstag öffnet die Zentralbibliothek erst ab 12 Uhr.
- Was? Nacht der Bibliotheken 2025
- Wann & Wo?
Freitag, 4. April 2025
13 – 19 Uhr: Stadtteilbibliothek Rheydt, Am Neumarkt 8, 41236 Mönchengladbach
16 – 22 Uhr: Zentralbibliothek Carl Brandts Haus Hilde-Sherman-Zander-Straße 6, 41061 Mönchengladbach - Für wen? Alle kleinen und großen Bibliotheksliebhaber*innen und –entdecker*innen
- Wie? Kostenlos & anmeldefrei, Anmeldungen nur bei den Führungen
Die Zentralbibliothek Carl Brandts Haus ist geöffnet:
Mo – Fr 10 – 22 Uhr, Sa 10 – 18 Uhr und So 12 – 18 Uhr
Am Samstag, 5. April öffnet die Zentralbibliothek erst ab 12 Uhr.
Die Stadtteilbibliothek Rheydt ist geöffnet:
Di – Sa 10 – 18 Uhr und So 13 – 17 Uhr
(Quelle: moenchengladbach.de)