MaarFest am Maarplatz
Am 22. September von 11 bis 18 Uhr
Wir feiern wieder unser Fest am Maarplatz, nun nennen wir es MaarFest. Unter dem Motto der EMW (Europäischen Mobilitätswoche) „Straßenraum gemeinsam nutzen“ sperren wir ALLE STRASSEN RINGS um dem Maarplatz. JA! Sogar die Geneickener Straße wird diesmal gesperrt.
Zur Unterhaltung wird dieses Mal auftreten:
- 11 Uhr: Udo Hodenius: Solo mit Gitarre in ‚jeneckener platt‘. Udo wird uns auf dieses Fest wunderbar einstimmen.
- 12 Uhr: Flamenco del Mio: Die Flamenco Tanzgruppe der VHS Mönchengladbach unter der Leitung von Matina Bußmann verspricht: Wunderbares und Zauberhaftes für alle Sinne
- 13 Uhr: Griechischer Tanz: Die Tanzgruppe, ebenfalls Mitglied der VHS MG, wird uns für eine bezaubernde Weile nach Griechenland und in deren Lebensgefühl entführen – wir dürfen uns freuen
- 14 Uhr: Just for fun – Chor von St. Franziskus. Der Chor wird uns mit italienischen Liedern überraschen – und da ist das ‚dolce vita‘ nicht weit.
- Nach dieser Reise durch das Mittelmeer gibt es einen spannenden Abstecher in die Welt des Jazz; seid gespannt auf das junge Quartett:
15 Uhr: ‚Sharp Eleven‘ – vocals, piano, drums, bass – - Ausklingen lassen wir unser Fest dann rockig:
Ab 17 Uhr spielt die ‚AMB‘ Alde Männer Bänd‘ Hier in unserer Honschaft bekannt für rockigen Sound und Texte im heimischen Dialekt.
Für Speis und Trank ist natürlich ebenfalls gesorgt.
- Selbst gemachte Kuchen und frischer Kaffee
- Selbst gebratene Würstchen oder Nackenkotelett
- Selbst gezapftes Bier, Wein und Getränke ohne Alkohol
- Selbst gekochtes Vegetarisches aus der indischen Küche (Vayra)
Da ist doch für jeden was dabei!

Alles in Bewegung:
- Die Rollbrett Union aus MG wird auf der Geneickener Straße einen Parcours aufbauen
- Die Hüpfburg darf natürlich auch nicht fehlen
- Geschicklichkeitsspiele für Jung und Alt, auch in Zusammenarbeit mit der KITA Mummpitz
- Der Sportverein Rheydt 08 stellt sich vor.
- Der ADFC Mönchengladbach e.V. ist auch dabei. Sie werden an ihrem Infostand zum Fahrradklimatest 2024 informieren und die Möglichkeit anbieten verschiedenste Fahrräder (Lastenrad, Tandem, Faltrad, etc) zu testen.
BEWEGEN wollen wir uns aber auch in einem anderen, POLITISCHEN SINNE!
- Wie kann die Mobilitätswende in Geneicken angestoßen werden? Was kann – soll – muss sich ändern?
- Wie kann ‚Mobilität‘ auch gedacht und getan werden?
- Was sind wir, die Bewohner und Bewohnerinnen in Geneicken (aber auch in komplett MG) bereit dafür selbst zu tun?
Und noch einen Höhepunkt können wir anbieten:
- Der Geneickener Schmied Elmar Fervers wird uns wieder in die Geheimnisse des Schmiedens schauen lassen
- und
- der Holzspielzeugmacher und Drechsler Bruno Buscher wird uns zeigen, wie vielfältig Holz weiter leben kann.
- Ausserdem ist die Firma Klaus Bong – dem handwerklichen Traditionsunternehmen für Geflecht- und Korbwaren jeder Art dabei und stellt das Handwerk des Korbmachers vor.
Liebe Leute und Gäste unserer Homepage. Ihr seht, am 22. September ist am Maarplatz richtig was los. Kommt und bleibt, wir freuen uns auf euch.
Eure BIG, Bürgerinitiative Geneicken
Vorstellung der Protagonisten
Das war das zweite Maarfest in Kooperation mit der Mobilitätswoche
Es war ein besonderes Ereignis, das durch den Einsatz vieler Bigler zu einem vollen Erfolg wurde. Solche schönen Momente bleiben im Herzen und machen all die Mühe mehr als wett….
Die Rollbrett Union auf dem MaarFest 2024
Die Rollbrett Union ist mit Ihrer Crew beim MaarFest dabei. Wir bringen gemeinsam etwas ins Rollen….
Fa. Klaus Bong (Korbmacher) auf dem MaarFest 2024
Der Korbmacher Klaus Bong ist zum ersten Mal auf dem MaarFest mit dabei….
Elmar Fervers auf dem MaarFest 2024
Schmied Elmar Fervers ist schon zum 2. Mal auf dem MaarFest mit dabei….
Transition Town – Mönchengladbach im Wandel auf dem MaarFest 2024
Ein Projekt von Transition Town ist die „Essbare Stadt“….
AMB – Alde Männer Bänd auf dem MaarFest 2024
AMB bringt frischen Wind in die Musikszene und spielt diesmal ausschließlich traditionelle und eigene Lieder in Gladbacher und Rheydter Mundart – also alles „op Platt“…
Griechischer Tanz auf dem MaarFest 2024
Tranzgruppe für griechischen Volkstanz, unter der Leitung von Alex Parastatidis….
Sharp Eleven (Jazz) auf dem MaarFest 2024
Heute möchten wir euch das Jazz-Quartett Sharp Eleven vorstellen….
Der Chor JUST FOR FUN auf dem MaarFest 2024
Maarfest 2024 – Vorstellung des Chors JUST FOR FUN…
Flamenco Del Mio auf dem MaarFest 2024
Flamenco ist mehr als nur ein Tanz, es ist ein Lebensgefühl. Leidenschaft, Eleganz, Ausdruck….